
- Startseite
- News
PALFINGER – neuer Helfer für Carstens Bedachungsgeschäft
Anfangs hatte der erfahrene Kranfahrer Nils Inselmann von der Firma Heinrich Carstens Bedachungsgeschäft GmbH mächtig Respekt vor seinem neuen PALFINGER PK 37.002 TEC7 Kran. Denn die diversen Assistenten wie P-Fold für das automatische Auseinander- und Zusammenfalten, SRC (Synchronised Rope Control), was im Seilwindbetrieb den Abstand zwischen Rollenkopf und Unterflasche konstant hält, RTC (Rope Tension Control) für Kraneinsätze mit eingeschertem Seil, sowie die Wiegeeinrichtung, sind nicht nur komfortabel, sondern steigern auch die Arbeitseffizienz im täglichen Einsatz. Nach wenigen Tagen Einsatz lernte er die vielen Vorzüge des neuen Arbeitsgerätes kennen und schätzen. Er kann sich dank der smarten Systeme mehr auf das Umfeld auf der Baustelle und die Kranbewegungen konzentrieren. Sein Chef Sven Carstens hatte eine gute Wahl getroffen. „PALFINGER ist für uns ein neuer Lieferant. Wir haben uns die Produktion im Werk angeschaut. Da wird sauber gearbeitet und die Leute gehen auf unsere Bedürfnisse ein. Das hat uns überzeugt,“ erklärt Sven Carstens. Er führt das in Rotenburg a,d. Wümme ansässige 130-Mitarbeiter Unternehmen in der fünften Generation. Sein Sohn Jonas hat die Ausbildung in Passau als Landesbester abgeschlossen. Die Nachfolge im Familienunternehmen ist gesichert.
„Der neue Kran mit seiner maximalen hydraulischen Reichweite von rund 32.20 m und einem Hubmoment von 10 Tonnen macht uns unabhängiger gegenüber Kranverleihern. Auf der Pritsche des Lkw ist zudem noch Platz für Ladung“, erklärt Sven Carstens. Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht vom klassischen Wohnungsbau bis hin zum Industriebau. Die Referenzen, wie die Elbphilharmonie, je ein Mitmachmuseum auf Fehmarn bzw. auf Rügen, eine Betriebshalle für VW in Emden oder aktuell eine große Logistikhalle für Thyssen Stahlhandel sind beeindruckend und weisen das Unternehmen als zuverlässigen und kompetenten Partner aus. Hauptregion ist das Dreieck Hamburg, Hannover und Bremen. Viele Häusle- und Wohnungsbauer wissen dies zu schätzen, zudem man gerne auf deren Wünsche nach nachhaltigem Bauen eingeht und diese ausführen kann. Durch die eigene Bauklempnerei können nicht nur Holz- sondern auch viele Blechteile am Stammsitz in Rotenburg witterungsgeschützt und mit hoher Genauigkeit vorgefertigt werden, gegenüber der Fertigung in einer Feldwerkstatt vor Ort. Auf der Baustelle muss dann nur noch montiert werden. Hierzu ist der neue PALFINGER Kran ein willkommener Helfer auf der Baustelle. In Sachen Leichtbau und Kranleistung setzt der PK 37.002 TEC7 neue Maßstäbe für seine Kranklasse. So ist das polygonale oder auch tropfenförmig genannte P-Profil nicht nur besonders verwindungssteif, es erlaubt dazu auch Leichtbau in Perfektion und damit mehr Nutzlast. Die Dachdecker schätzen auch das patentierte PALFINGER Schwingungsdämpfungssystem AOS, das die im Kranbetrieb entstehenden Schwingungen und Stöße ausgleicht. Ein Nachschwingen durch rasches Abbremsen oder Lastwechsel wird damit vermieden und der Kran und das Material wird geschont.
Die Heinrich Carstens Bedachungsgeschäft GmbH ist selbstverständlich Ausbildungsbetrieb. „Rund ein Drittel unserer Belegschaft hat auch bei uns gelernt. Manche Kollegen sind schon in der zweiten Generation bei uns im Unternehmen“, erzählt Sven Carstens nicht ohne Stolz. Planungen für die Investition in einen zweiten Kran laufen bereits.
Rückfragehinweis
PALFINGER GmbH
D-83404 Ainring
Feldkirchener Feld 1
Tel. +49 (0) 86 54 477 0
Fax +49 (0) 86 54-477 40 00
www.palfinger.com
info-de@palfinger.com