PALFINGER News

Baumpflege am Naturdenkmal Forster Linde

26.04.2013
Eines der ältesten Naturdenkmäler Deutschlands – die ungefähr 1000 Jahre alte Forster Linde – wurde kürzlich wieder fit für die Zukunft gemacht. Die Forster Linde ist schon seit langem mit Spanngurten und Beton gesichert, da die Standsicherheit des Baumes als gefährdet gilt. Das städtische Umweltamt in Aachen ergriff deshalb jetzt die notwendigen Maßnahmen um den Baum zu sichern.
Eines der ältesten Naturdenkmäler Deutschlands – die ungefähr 1000 Jahre alte Forster Linde – wurde kürzlich wieder fit für die Zukunft gemacht. Die Forster Linde ist schon seit langem mit Spanngurten und Beton gesichert, da die Standsicherheit des Baumes als gefährdet gilt. Das städtische Umweltamt in Aachen ergriff deshalb jetzt die notwendigen Maßnahmen um den Baum zu sichern.
Damit die Forster Linde weniger anfällig gegen die Witterung wird, kürzte man den Baum ein. Dadurch verringerte man die Angriffsfläche für den Wind erheblich. Mit Hilfe einer PALFINGER Hubarbeitsbühne P 300 KS gingen die professionellen Baumpfleger ans Werk. Diese wurde von der Hubarbeitsbühnenvermietung Lux in Heinsberg speziell für den Einsatz an der Forster Linde angemietet.
Obwohl man nicht ganz an die Linde heranfahren konnte, wurden mit der PALFINGER P 300 KS alle wichtigen Punkte an der knapp 20 Meter hohen Linde erreicht. Dank dem 185° beweglichen Korbarm und dem 2x85° drehbaren Korbarm konnten alle Schnittpunkte am Baum präzise angesteuert werden. Durch die Beweglichkeit und der hohen Stabilität der Hubarbeitsbühne konnten saubere Schnitte gesetzt werden. Präzise Schnitte an den richtigen Stellen sind bei alten Bäumen besonders wichtig, da der Baum ansonsten weiter unnötig geschwächt wird. Mit Kettensäge und Fuchsschwanz wurde das Naturdenkmal insgesamt um 3-4 Meter eingekürzt. Diese gelungene Aktion stellt sicher, dass die Aachener auch weiterhin ihre Forster Linde bestaunen können.